Herzlich willkommen bei
Langnau Fliesen
Wir freuen uns, dass Sie uns besuchen. Die Langnau Fliesenverlegung GmbH besteht seit dem Jahr 1980. Unser Meisterbetrieb liefert Fliesen- und Natursteinarbeiten mit höchstem Qualitätsanspruch.
In unserer Fliesenausstellung in der Kopperpahler Allee 70 in 24119 Kronshagen erhalten Sie eine kompetente Beratung. Suchen Sie sich in Ruhe die richtigen Wandfliesen und Bodenfliesen für Ihr Projekt aus.
Neben dem Handel mit Fliesen sind wir selbstverständlich auch Ihr Partner für das Verlegen. Wir arbeiten dabei schnell, pünktlich, sauber und zu kalkulierten Preisen in echter Innungsqualität.
Auf alle von uns ausgeführten Arbeiten geben wir Ihnen eine Gewährleistungssicherheit.
Profitieren Sie bei Langnau von
Höchsten Qualitätsansprüchen

Wir sind Partner vom HMB!
Sanieren, renovieren, modernisieren – alles aus einer Hand!
So lautet das Konzept der HandwerksMeister-Baugemeinschaft HMB.
Das HMB Leistungsspektrum umfasst die Beratung, Planung der Abläufe und Gesamtkalkulation ebenso wie die
Umsetzung und Ausführung der unterschiedlichen Gewerke – eben alles in einer Hand.

Wir sind Partner der Perspektive KIEL
Unser Unternehmen ist Mitglied der Perspektive KIEL, einem regionalen Netzwerk von Unternehmen unterschiedlicher Branchen, geführt von Kaufleuten, Selbständigen sowie Freiberuflern. Ziel der Perspektive KIEL ist es, Kunden Leistungskomponenten auf höchstem Qualitätsniveau zu bieten. Auf der Internetseite der Perspektive KIEL finden Sie Unternehmen, die unser Vertrauen bereits haben.

Wir sind Premium-Partner der Qualitätsinitiative “Deutsche Fliese”
Die Qualitätsinitiative “Deutsche Fliese” wurde von den Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Keramische Fliesen e.V. ins Leben gerufen.
Ihr Ziel ist es, die Schönheit sowie die zahlreichen Vorteile der qualitativ hochwertigen Fliesen aus deutscher Prokuktion einer großen Zahl von Endverbrauchern, aber auch Architekten und Planern bekannt zu machen.
Unsere Kontaktdaten
auf einen Blick
Ausstellung und Büro Kronshagen
Unsere Leistungen
rund um die Fliese
Aus unserer Rubrik „Inspiration“
Barrierefreiheit elegant gelöst – Bei der Planung heute schon an morgen denken
(djd). Barrierefreiheit und eine großzügige Bewegungsfreiheit, zum Beispiel durch die Beseitigung von Schwellen im Bodenbereich, sind nicht nur für bewegungseingeschränkte Personen von Vorteil. Eine barrierefreie Badgestaltung stößt gerade bei jüngeren Bauherren auf eine hohe Akzeptanz, weil die Funktionalität solcher Bäder heute im Einklang steht mit einer optisch modernen, großzügigen Raumgestaltung. Keramische Fliesen, die auch in rutschhemmender Variante erhältlich sind, bilden eine gute Grundlage zur Gestaltung barrierefreier Bodenflächen oder bodenebener Duschen.
Kerateam, Fedora – Luftige Blätter und sanfte Naturtöne
Die Natur ist der beste Ort für innere Einkehr, Ruhe und Erholung. Hier kann man, abseits von Alltagslärm und visuellen Reizen, durchatmen und den Gedanken freien Lauf lassen. Diesem Gedanken entspringt die Steingutfliese Fedora im Format 30 x 60. Die natürlichenTöne kreide, sand und zement bringen Klarheit und Ruhe ins Zuhause und geben Räumen einen luftigen und warmen Charakter.
Steuler-Fliesen – WESTERLAND – Zurück nach Westerland
Das Inselleben kann manchmal rau sein, aber es hat einen so unwiderstehlichen Charme, dass es Sehnsüchte weckt. Die werden mit der Steingut-Serie Westerland erfüllt, denn sie kann im Raum eine derartige Illusion erzeugen, dass man meint, das Meer rauschen und die Möwen kreischen zu hören.
Wie farbige Fliesen die Stimmung prägen
Kräftig bunt, pastellig sanft, warme Naturtöne oder kühle Grauvarianten – in der Innenarchitektur spielt Farbe eine wichtige Rolle. Denn sie kreiert die Atmosphäre im Raum und beeinflusst damit unsere Stimmung. Farben haben aber nicht nur eine starke emotionale Wirkung und sind entscheidend dafür, welche Gefühle ein Raum in uns auslöst, sie geben uns zugleich Orientierung.
Wohnen ohne Grenzen – Keramische Fliesen verbinden Räume im und ums Haus
(djd). Küche, Ess- und Wohnzimmer, Schlafraum und Bad: Früher waren diese Bereiche in den meisten Häusern und Wohnungen klar getrennt und durch Türen voneinander abgeschlossen. In vielen modernen Wohnkonzepten verlaufen diese Trennlinien nicht mehr so scharf - Wohnbereiche gehen stärker ineinander über und verschmelzen. Typisches Beispiel ist die Küche, die heute in den meisten neuen Einfamilienhäusern offen zum Ess- und Wohnbereich gehalten ist.
Einzigartige Badmomente – Das Bad als persönlichen Wohlfühlraum gestalten
(djd). Das Bad gehört zu den wichtigsten Räumen in unserem Zuhause. Hier sind wir alleine oder mit unseren Partnern im privatesten Rückzugsbereich. Dort möchten viele Bauherren heute entspannen und sich wohlfühlen. Vielen sei bei der Badplanung aber nicht bewusst, dass Wand- und Bodenflächen entscheidend die Raumatmosphäre prägen, erläutert Jens Fellhauer vom Bundesverband Keramische Fliesen: "Fliesen gibt es heute in einer riesigen Designvielfalt - auf Wunsch auch in XXL für die fast fugenlose Badgestaltung.